Mariokart Logo

Willkommen auf der Homepage für das Mario Kart Turnier der Fachschaft Physik!

Das Turnier für das SS25 findet im Rahmen des Nintendo-Abends am 30.04.2025 ab 18 Uhr im Lernraum Altes GZ statt. Zum Nintendo-Abend kann man auch ohne Teilnahme am Turnier erscheinen. Der Lernraum befindet sich im Freihaus der TU Wien im Erdgeschoss des roten Bereichs. Teilnehmer:innen am Turnier müssen sich spätestens bis 18:00 beim Lernraum einfinden und ihre Anwesenheit beim Eingang kurz bestätigen, da ihre Plätze sonst für spontane Teilnehmer:innen frei werden. Weitere Infos und die Anmeldung findest du hier.

Dieses Mal gibt es vier Turniere! Ein Mario Kart DS Turnier für Nintendo DS Konsolen (retro), ein Mario Kart Wii Turnier (funky) und ein Turnier für die Nintendo Switch bei welchem Mario Kart 8 Deluxe gespielt wird. Zusätzlich findet zeitgleich noch ein Pokémonturnier statt! Das Regelwerk für das Pokémonturnier entspricht dem VGC Regelwerk. Die Mario Kart Turniere haben eine K.O.-Phase und nachdem auf 4 Spieler:innen reduziert wurde wird um die Platzierung gespielt! Die Gewinner:innen der Turniere erhalten Preise also melde dich sofort an!

Nintendo-DS Turnier (retro)
Gespielt wird Mario Kart DS und jede teilnehmende Person sollte ein eigenes Nintendo DS Gerät mitnehmen können, um am Turnier teilzunehmen. Gegebenenfalls können sich Spieler:innen auch absprechen und ihre Nintendos zusammen verwenden da nicht alle Spieler:innen zeitgleich spielen werden. Im Zweifelsfall einfach anmelden und rechtzeitig (18:00) bei Super Mario melden!

Ein Geräteverleih seitens der Fachschaft Physik ist leider nicht möglich. Vereinzelt kann mit DS Konsolen ausgeholfen werden wenn der Akku leer wird oder andere Probleme entstehen. Bei Fragen zu den Hardware Requirements kannst du gerne eine E-Mail an petz@fstph.at schreiben. Zusätzlich zum Nintendo DS wäre es gut auch ein Mario Kart DS Spiel zu besitzen da pro 8 Spieler:innen mindestens ein Spiel benötigt wird.

Das Turnier folgt einem K.O.-System. Maximal 8 Spieler:innen fahren in einem Grand Prix (100 ccm) gegeneinander. Sollte mit COMs aufgefüllt werden müssen so werden COMs der Schwierigkeit NORMAL ausgewählt. Jede:r Spieler:in muss Yoshi und das Standard Kart auswählen sollten ein oder mehr Personen kein Mario Kart DS Spiel besitzen. Haben alle 8 ein Spiel kann je nach Wunsch auf freie Fahrer- und Kartwahl gewechselt werden. Die Punkte werden nach dem spieleigenen System vergeben. Dabei schaffen es immer die 4 punktebesten Spieler:innen in die nächste Runde. Nach einigen dieser Ausscheidungsrunden treten nun die 4 besten Spieler:innen gegeneinander an. Nun darf jede verbleibende Person eine Strecke ihrer Wahl aussuchen und es herrscht freie Fahrer- und Kartwahl. Gespielt werden die letzten 4 Rennen auf 150 ccm und mit COMs der Schwierigkeit SCHWER. Sollten die COMs einen der ersten 4 Plätze belegen, schämt euch! Natürlich werden bei sämtlichen Platzierungen nur physische Spieler:innen bezogen.

Nintendo Switch Turnier
Gespielt wird Mario Kart 8 Deluxe und man muss weder Switch noch Controller selber zwingend mitnehmen. Es wird allerdings dennoch darum gebeten Konsolen / Controller mitzunehmen, wenn möglich, weil die FSTPH nur über eine einzige Nintendo Switch verfügt. Auch dieses Turnier wird zuerst einem K.O.-System folgen. Gespielt wird in 4er Gruppen und rundenweise reduziert sich die Spieler:innenanzahl bis die besten 4 um die Platzierung spielen. Dabei kommen in der ersten Ausscheidungsrunde die besten 2 weiter, danach nur noch eine Person.

Spielmodus:
Gespielt wird im Versus Modus auf 150 ccm mit normalen Items und zufälliger Streckenauswahl. Die COMs werden mit der Schwierigkeitsstufe NORMAL aufgefüllt. Es herrscht freie Fahrer- und Kartwahl. Bei Fragen gerne eine Mail an: petz@fstph.at.

Nintendo Wii Turnier
Gespielt wird Mario Kart Wii und man muss weder Wii noch Controller selber zwingend mitnehmen. Es wird allerdings dennoch darum gebeten eigene Konsolen / Controller mitzunehmen. Aus Gründen der Fairness müssen alle Controller denselben Ansprüchen genügen. Sollten z.B. nur zwei Nunchucks zur Verfügung stehen so spielen alle nur mit Fernbedienung etc. Auch dieses Turnier wird zuerst einem K.O.-System folgen. In 4er Gruppen spielt man und rundenweise reduziert sich die Spieler:innenanzahl bis die besten 4 um die Platzierung spielen. Dabei kommen in der ersten Ausscheidungsrunde die besten 2 weiter, danach nur noch eine Person. Außerdem sind UltraShortcuts (shortcuts bei denen man einen großen Teil der Strecke aufgrund von Glitches überspringt wie z.B.: bei der Strecke Vulkangrollen) nicht erlaubt.

Spielmodus:
Gespielt wird im Versus Modus auf 150 ccm ohne Teams und zufälliger Streckenauswahl. Die COMs werden mit der Schwierigkeitsstufe NORMAL aufgefüllt. Es herrscht freie Fahrer- und Kartwahl. Bei Fragen gerne eine Mail an: petz@fstph.at.

Pokémon Turnier
Gespielt wird nach offiziellen VGC Regeln mit dem Regulation Set I (Hier nachzulesen: Offizielles VGC Regelwerk, Regulation I Infos). Um Teilnehmen zu können, musst du deine Switch mit Pokemon S/V mitbringen. Das Turnier findet im K.O. Modus statt. Zusätzlich ist es notwendig, eine Team-Liste auf pokepast.es bereitzustellen. Eine Anleitung dazu findest du hier.